Kontakt
DRK-Ortsverein Herschbach e.V.
Mühlenweg 3a
56249 Herschbach
Telefon 02626 - 7301
Fax +49 2626 925560
Konto / Spenden
DRK-Ortsverein Herschbach e.V.
Kreissparkasse Westerwald
Spendenkonto:
0 1000 1006
Bankleitzahl:
573 510 30
IBAN:
DE79 5735 1030
0010 0010 06
BIC:
MALADE51AKI
Sanitätsdienst
schnelle Erste Hilfe auf Ihrer Veranstaltung.
kommende Termine - Gruppenstunden
siehe Kalender | 19:00 | Bereitschaft |
Montags | 18:00 | Jugendrotkreuz |
So. 08.12 | 15:00 | Seniorenfeier |
Blutspendetermine
13.02.2025 | 16-20Uhr | Mehrzweckhalle, Marienrachdorf |
24.04.2025 | 16-20Uhr | Haus Hergispach, Herschbach |
10.07.2025 | 16-20Uhr | Haus Hergispach, Herschbach |
25.09.2025 | 16-20Uhr | Haus Hergispach, Herschbach |
04.12.2025 | 16-20Uhr | Haus Hergispach, Herschbach |
04.12.16 - Seniorenfeier der Ortsgemeinde
Heute fand die Seniorenfeier der Ortsgemeinde statt
Heute fand die Seniorenfeier der Ortsgemeinde statt. Diese führt die Gemeinde nun schon seit Jahren in Kooperation mit unserem Ortsverein durch. In bestens gefühlten Haus, wie schon lange nicht... [mehr]
13.08.16 - SAN-Dienst bei Rhein in Flammen
wir haben eine SAN-Station betrieben
Am Samstag dem 13.08. haben wir den KV Koblenz unterstützt. Wie jedes Jahr bei Rhein in Flammen, unterstützt der Westerwaldkreis bei Rhein in Flammen im Bereich Koblenz Stadt unter anderem mit zwei... [mehr]
20.12.2015 - Seniorenfeier (19Uhr)
140 Senioren feierten im Haus Hergispach
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde haben wir die diesjährige Seniorenfeier mit gestaltet. Unsere Aufgabe liegt hier in der Hauptsache bei der Verpflegung, Aufbau, Dekoration, Fahrdienst und was... [mehr]
Einsatzübung B8 Hohenborn-Steinen
Gestern Abend haben wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Selters und Freilingen sowie dem DRK Ortsverein Selters e.V. gemeinsam einen Verkehrsunfall mit 5 Verletzten und 3 beteiligten PKW...
Gestern Abend haben wir zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Selters und Freilingen sowie dem DRK Ortsverein Selters e.V. gemeinsam einen Verkehrsunfall mit 5 Verletzten und 3 beteiligten PKW... [mehr]
Regelmäßige Aus- und Weiterbildung ist wichtig!
Ausbildungsfreitag der 03.07.2015 ICE-Alarm
Ausbildung steht an jedem 1. Freitag im Monat auf unserem Programm. In größeren Zeitabständen fahren wir dann auch die für unser Gebiet relevanten ICE-Portale ab, damit wir im Ernstfall schnell am... [mehr]
SAN Dienst beim Mair 1 Festival
Auch in diesem Jahr unterstützen wir den Sanitätsdienst beim Mair 1 Festival in Montabaur der durch den Kreisverband des DRK durchgeführt wird. Am Freitag, 26.06. mit 8 Helfern in der...
Auch in diesem Jahr unterstützen wir den Sanitätsdienst beim Mair 1 Festival in Montabaur der durch den Kreisverband des DRK durchgeführt wird. Am Freitag, 26.06. mit 8 Helfern in der... [mehr]